Vorteile & Nutzen von Coaching
Coaching ist die Kunst, Menschen erfolgreicher zu machen.
7 wichtige Gründe für ein Coaching
Erfahre mehr über dich
Wann hast du das letzte Mal überlegt, was du eigentlich willst? Dir Zeit für dich selbst zu nehmen und zu lernen, wie ein erfülltes Leben sein könnte, ist ein wunderbarer Effekt eines Coachings. Der Coachingprozess erlaubt dir, etwas über deine Werte zu lernen, was du brauchst, um dich erfüllt zu fühlen und wie du planst dein Leben so zu gestalten, dass es eine gute Balance zwischen Privat- und Berufswelt ermöglicht. Wann hattest du zum letzten Mal eine neutrale Unterhaltung mit jemandem, der wirklich an deinem Erfolg interessiert war?
Trenne dich von Dingen, die dir nicht guttun
Es gibt nichts Besseres als dich von Dingen und Menschen zu trennen, die dir nicht guttun. Finde heraus was dich stresst und löse dich davon. So kannst du eine wahre Welle von kreativer Energie freisetzen. Welche Dinge, Menschen, Beziehungen oder Denkmuster bedrücken dich immer wieder in deinem Alltag?
Nein sagen und Grenzen setzen
Ein Coach kann dir helfen, öfters mal «Nein» zu sagen und Grenzen zu setzen. Gehörst du zu den Menschen die viel zu häufig «Ja» sagen und regelmässig ausgenutzt werden? Für viele ist es schwer nein zu sagen. Im Coaching lernst du mehr auf dich zu hören und einen gesunden Egoismus zu entwickeln.
Ziele setzen und diese erreichen
Wie oft hast du dir schon ein Ziel gesetzt, aber dann kam irgendwie wieder etwas dazwischen und das Ziel versandete? Eine der Kernaufgaben des Coachingprozesses ist das Erreichen von Zielen. Wenn du weisst, dass du eine Vereinbarung nicht nur mit dir getroffen hast, sondern deinem Coach quasi Rechenschaft schuldig bist, hilft dir das enorm dranzubleiben. Dein Coach wird dich erinnern und dir bei der Erreichung deiner Ziele helfen. An welcher grossen Vision möchtest du mit deinem Coach arbeiten?
Deine Leidenschaften entdecken
Ein Coach hilft dir dabei herauszufinden, was dir wirklich Freude bereite, wofür du innerlich brennst. Was wäre so aufregend und würde dich so begeistern, dass du jeden Tag vor Freude und ohne Wecker aus dem Bett springen würdest?
Sozialkompetenz stärken
Durch ein Coaching kannst du lernen deine Sozialkompetenz, oder auch Management- und Führungs-Kompetenzen zu stärken.
Verhaltensmuster ändern
Werde dir unnütze oder negative Verhaltensmuster, Wahrnehmungs- und Beurteilungstendenzen bewusst und löse dich von ihnen. Ein guter Coach wird dir auf eine wertschätzende aber ehrliche Art dein Verhalten bewusst machen. Er wird als neutraler Partner Dinge offen ansprechen, welche du von deinem Umfeld (Freunde, Arbeitskollegen, etc.) vermutlich nicht hören wirst. Je reflektierter du schon bist, desto nützlicher wird dieses Feedback für dich sein. Denn es ist die Basis für deine persönliche Weiterentwicklung.